Liebe Gemeinde,

für die Fas­ten­zeit stellen wir Ihnen und Euch ein paar Anre­gun­gen bereit.

Der Fas­ten­gang
Die Fas­ten­zeit ist eine Zeit der Umkehr, der Besin­nung auf Dich und auf Deine Beziehung zu Gott. Der vorgeschla­gene Spazier­weg durch den Schanzen­wald soll Dir in dieser Fas­ten­zeit dabei helfen.Der Weg ist auch ein Gedenkweg für die Opfer der NS-Mil­itär­jus­tiz, viele Verkehrsspiegel sind als Mah­n­mal aufgestellt.Verkehrsspiegel wollen ein­er Gefahr vor­beu­gen, in dem sie etwas sicht­bar machen, was außer-halb des Blick­feldes liegt. Das ist auch das Ziel der Fas­ten­zeit: in meinem eige­nen Leben den Blick nehmen, was mir im All­t­ag oft durch die Lap­pen rutscht.Den Start des Wegs hin­ter der Eis­s­porthalle Glock­en­turm­straße erre­ichst Du mit besten mit der S‑Bahn (Hal­testelle Pichels­berg) oder mit Bussen (Hal­testelle Scholz­platz – etwas länger zu laufen) .Das Ende des Weges liegt qua­si direkt an der U‑Bahn-Sta­tion Ruhleben.
https://elaine-rudolphi.de/fastengang

Beten mit Stift und Farbe
Bible Art Jour­nal­ing ist ein hybrides Ange­bot in der Fas­ten­zeit 2021, bei dem wir Schrift­texte mit Stift und Farbe entdecken.
Die Bibel kann uns auch heute dabei begleit­en, die Spuren Gottes im eige­nen Leben zu ent­deck­en. Eine kreative Möglichkeit dafür ist das „Bible Art Jour­nal­ing“. Dabei set­zt man sich mit ein­er Bibel­stelle kün­st­lerisch auseinander.
Diese Form des Betens nutzt die im Moment sehr beliebten Meth­o­d­en des Han­dlet­ter­ing und der Illus­tra­tion und set­zt kein­er­lei Ken­nt­nisse oder spezielle kün­st­lerische Fähigkeit­en voraus.
Um zu starten, brauchst Du im Prinzip nur eine aus­ge­druck­te Seite mit der Bibel­stelle und ein paar bunte Stifte oder andere Malsachen.
https://elaine-rudolphi.de/beten-mit-stift-und-farbe/

Funk­turmkatho­liken unterwegs
… dies­mal mit Bern­hard Lichtenberg

Zu einem ersten spir­ituellen Gang laden ein:
Moni­ka Hein, Mar­ti­na Schnei­der, Matthias Berquet und Dominikus von Pescatore

Sam­stag, 6. März 2021
15:00h bis ca. 18:00h
Wegstrecke ca. 8 Km

Wir starten am Funk­turm, Hauptein­gang Messe (Masure­nallee), zwis­chen­durch Pause am Kloster St. Gabriel mit Gedenken an den Berlin­er Seli­gen Bern­hard Licht­en­berg, danach bis zur Can­i­sius-Kirche mit Ein­blick in den Flüchtlingsdienst.

Anmel­dun­gen bitte an
Moni­ka Hein, E‑Mail monikahein@yahoo.de, Tel. 0176–50993056 oder
Dominikus von Pesca­tore, E‑Mail dominikusvpesca@yahoo.de, Tel 0152–58599892

Der Gang find­et natür­lich nur statt, wenn dies unter den dann beste­hen­den Ein­schränkun­gen möglich ist.