Liebe Gemeinde,
für die Fastenzeit stellen wir Ihnen und Euch ein paar Anregungen bereit.
Der Fastengang
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr, der Besinnung auf Dich und auf Deine Beziehung zu Gott. Der vorgeschlagene Spazierweg durch den Schanzenwald soll Dir in dieser Fastenzeit dabei helfen.Der Weg ist auch ein Gedenkweg für die Opfer der NS-Militärjustiz, viele Verkehrsspiegel sind als Mahnmal aufgestellt.Verkehrsspiegel wollen einer Gefahr vorbeugen, in dem sie etwas sichtbar machen, was außer-halb des Blickfeldes liegt. Das ist auch das Ziel der Fastenzeit: in meinem eigenen Leben den Blick nehmen, was mir im Alltag oft durch die Lappen rutscht.Den Start des Wegs hinter der Eissporthalle Glockenturmstraße erreichst Du mit besten mit der S‑Bahn (Haltestelle Pichelsberg) oder mit Bussen (Haltestelle Scholzplatz – etwas länger zu laufen) .Das Ende des Weges liegt quasi direkt an der U‑Bahn-Station Ruhleben.
https://elaine-rudolphi.de/fastengang
Beten mit Stift und Farbe
Bible Art Journaling ist ein hybrides Angebot in der Fastenzeit 2021, bei dem wir Schrifttexte mit Stift und Farbe entdecken.
Die Bibel kann uns auch heute dabei begleiten, die Spuren Gottes im eigenen Leben zu entdecken. Eine kreative Möglichkeit dafür ist das „Bible Art Journaling“. Dabei setzt man sich mit einer Bibelstelle künstlerisch auseinander.
Diese Form des Betens nutzt die im Moment sehr beliebten Methoden des Handlettering und der Illustration und setzt keinerlei Kenntnisse oder spezielle künstlerische Fähigkeiten voraus.
Um zu starten, brauchst Du im Prinzip nur eine ausgedruckte Seite mit der Bibelstelle und ein paar bunte Stifte oder andere Malsachen.
https://elaine-rudolphi.de/beten-mit-stift-und-farbe/
Funkturmkatholiken unterwegs
… diesmal mit Bernhard LichtenbergZu einem ersten spirituellen Gang laden ein:
Monika Hein, Martina Schneider, Matthias Berquet und Dominikus von PescatoreSamstag, 6. März 2021
15:00h bis ca. 18:00h
Wegstrecke ca. 8 KmWir starten am Funkturm, Haupteingang Messe (Masurenallee), zwischendurch Pause am Kloster St. Gabriel mit Gedenken an den Berliner Seligen Bernhard Lichtenberg, danach bis zur Canisius-Kirche mit Einblick in den Flüchtlingsdienst.
Anmeldungen bitte an
Monika Hein, E‑Mail monikahein@yahoo.de, Tel. 0176–50993056 oder
Dominikus von Pescatore, E‑Mail dominikusvpesca@yahoo.de, Tel 0152–58599892Der Gang findet natürlich nur statt, wenn dies unter den dann bestehenden Einschränkungen möglich ist.