Die Musik spielt eine große Rolle in unser­er Gemeinde. Ver­schiedene Musik­grup­pen laden zum Mit­machen und Zuhören ein. Eben­so find­en in unseren Kirchen  Konz­erte von Chören, Orch­estern und anderen Ensem­bles aus der Stadt Berlin und darüber hin­aus statt. Dafür lohnt sich ein Blickt in unsere Veranstaltungen.

 

Foto: Maren Glockner

 

Ver­ant­wortlich für die Kirchen­musik ist Patrick Orlich, der sich durch sein Engage­ment, sein­er Viel­seit­igkeit und als Sym­pa­thi­eträger ausze­ich­net. Neben der Gottes­di­en­st­be­gleitung leit­et Patrick Orlich den Kirchen­chor und die Choralschola. Musikalisch hat die Gemeinde viel zu bieten, denn von der Klas­sik bis zur Pop­u­lar­musik ist für jeden was dabei. Rund 100 Men­schen von jung bis alt tre­f­fen sich in regelmäßi­gen Abstän­den um gemein­sam zu sin­gen, zu musizieren und gele­gentlich aufzutreten. Zu nen­nen sind hier der Kirchen­chor, die Choralschola, der Gospel­chor Mar­velous Praise, die Gospel­band ABRAXAS sowie die Gruppe Skif­fle & Mehr.

 

 

 

Foto: Maren Glockner

Im Jahr 2018 san­gen drei Chöre des Pas­toralen Raums zusam­men in Liturgie und Konz­ert der Gemein­den St. Can­i­sius, Heilig Geist und St. Karl Bor­romäus. Ein Aus­tausch­pro­jekt zwis­chen den Gemeinden.

Die Konz­erte mit Chor und Orch­ester gehören zu den Höhep­unk­ten, die jedes Jahr zu ver­schiede­nen Anlässen stat­tfind­en. Zu den let­zten großen Pro­jek­ten gehören:

F. Mendelssohn: “Lau­da Sion”
G. Fau­ré: Requiem
C. Saint-Saens: Ora­to­rio de Noel

 

 

 

Foto: Kerem Hillel

Darüber hin­aus find­en in der Gemeinde Konz­erte mit Gas­tensem­ble statt. Musiker*innen aus der Stadt Berlin oder aus der ganzen Welt sin­gen und spie­len in ver­schiede­nen For­mat­en. Was in Zukun­ft stat­tfind­et finde sie unter dem Menüpunkt: Veranstaltungen

 

 

 

 

Foto: Patrick Orlich

Ein beson­ders großes Gemein­de­vorhaben ist das soge­nan­nten Orgel­pro­jekt für die Kirche St. Karl Bor­romäus. Seit 2017 erfreut uns die Fleit­er/Kreien­brink-Orgel (1898/1979) aus dem Biller­ber­ck­er Dom  St. Ludgerus, die auf bei­den Emporen der Kirche aufge­baut ist. Die Orgel­pro­jekt-Gruppe freut sich über jede Spende, um die Refi­nanzierung zu sich­ern. In der Sal­va­torkirche befind­et sich die Klais-Orgel (1935) aus Bonn. Diese Orgel  wurde von dem Berlin­er Orgel­pro­fes­sor Joseph Ahrens (1904–1997), der an der Sal­va­tor Kirche 12 Jahre lang Organ­ist war, am 1. Sep­tem­ber 1935 eingeweiht.