Gemeinsam für Morgen”

  lautet der Wahlspruch unser­er Stiftung St. Karl Borromäus-Salvator.

Wir wollen heute und jet­zt ein Stiftungsver­mö­gen ans­paren, aus dessen Zin­serträ­gen die Gemeinde auf Dauer unter­stützt wer­den kann. Die sink­enden Kirchen­s­teuer­mit­tel machen es nötig, dass Mit­glieder und Fre­unde der Gemeinde durch ihre Zus­tiftun­gen direkt helfen.

Aus diesem Grund wurde im Sep­tem­ber 2009 diese Stiftung gegründet.

Ihre Haup­tauf­gabe beste­ht nach der Satzung in der Unter­stützung  und Förderung der Gemein­dear­beit im All­ge­meinen, beson­ders in der Bezahlung von kirch­lichen Mitar­beit­ern, wie z.B. der Pfarrsekretärin, des Organ­is­ten und Chor­leit­ers. Außer­dem helfen die Stiftungser­löse durch jährliche Zuwen­dun­gen in den Gemein­de­haushalt, die nicht gerin­gen Kosten für den Erhalt der Kirche und des Pfarr- und Gemein­de­haus­es zu tragen.

Seit Beste­hen der Stiftung haben viele kleine und größere Zus­tiftun­gen dazu beige­tra­gen, dass das Stiftungsver­mö­gen stetig wächst. Stiftungsvor­stand und Stiftungsrat bemühen sich mit viel­er­lei Aktio­nen immer wieder, an die wichti­gen Auf­gaben der Stiftung zu erin­nern. Alle Gremien­mit­glieder arbeit­en ehre­namtlich, anfal­l­ende Aus­gaben wer­den von ihnen selb­st getragen.

In unseren bei­den Kirchen, St. Karl Bor­romäus und Sal­va­tor hän­gen Tafeln, auf denen die Zus­tifter größer­er Beträge erwäh­nt sind. Sie ste­hen mit ihren Namen als Für­sprech­er für unser gemein­sames Anliegen ein.

Die Arbeit der Stiftung St. Karl Bor­romäus-Sal­va­tor in Berlin wird von der Stiftungsauf­sicht beim Sen­a­tor für Jus­tiz regelmäßig über­prüft. Das Finan­zamt hat der Stiftung das Recht eingeräumt, steuer­min­dernde Bescheini­gun­gen für Zuwen­dun­gen in den Kap­i­tal­stock der Stiftung auszustellen.

DANKE FÜR IHRE HILFE

Die Stiftung St. Karl Bor­romäus-Sal­va­tor in Berlin ist Ihnen für jede Unter­stützung dankbar. Ihre Zus­tiftun­gen und Spenden kom­men zu 100% der Kirchenge­meinde zu gute.

 

Informationen