“Der Pastoralausschuss unseres Pastoralen Raums hat in seiner Sitzung vom 17. Mai beschlossen,
den Prozess „Wo Glaube Raum gewinnt“ bis auf Weiteres auszusetzen.
Wir erleben, dass unser Vorgehen, sachgemäße Entscheidungen zu treffen, seitens der relevanten Stellen im Ordinariat
nicht unterstützt und ernstgenommen wird.
Wir sehen dringenden direkten Gesprächsbedarf mit dem Erzbischof, bevor wir entscheiden können,
wie der Fusionsprozess fruchtbar weitergehen kann.”
Gruppen | Gremien | Stiftung | Förderverein | Orden
Über uns
In ca. 20 regelmäßig stattfindenden Gruppen treffen sich die Menschen unserer Gemeinde. Wir laden Sie herzlich ein, an den vielen Freizeit‑, Musik- & Kunstgruppen sowie Gesprächskreisen teilzunehmen. Darüber hinaus sind Gemeindemitglieder planend und gestaltend im Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat tätig.
Eine große Rolle spielt die Musik in unserer Gemeinde. Verschiedene Musikgruppen laden zum Mitmachen und Zuhören ein. Mit Patrick Orlich haben wir einen engagierten und vielseitigen Kirchenmusiker. Und seit kurzem erfreut uns in der St. Karl Borromäus Kirche eine Fleiter-Orgel, die perfekt auf beide Orgelemporen passt.
Die Pfarrgemeinde St. Karl Borromäus hat eine lange und bewegte Geschichte. Werfen Sie einen Blick auf die Entstehung der Kirchenstandorte St. Karl Borromäus und Salvator, der Zusammenlegung zu einer Pfarrei sowie zu den Bildnissen in den Kirchen und vielen mehr.
Stiftungen gibt es seit vielen Jahrhunderten. Ihrer Natur nach sind sie langlebig. Auch unsere Stiftung setzt auf Kontinuität, für heute und in Zukunft. Das Vermögen wird auf Dauer angelegt. So kommt unsere Gemeinde Jahr für Jahr in den Genuss der Erträge. Das ist es in der Satzung unverbrüchlich festgeschrieben.
Der Förderverein hat in der Vergangenheit enormes geleistet und verschiedene Projekte unterstützt, wie z.B. die Erneuerung der Beleuchtung im Pfarrsaal sowie die Sanierung der Toiletten im Gemeindehaus in St. Karl Borromäus oder die Anschaffung eines Trampolins und eines Geräteschuppens für die Kleinen in Salvator.
Die Salvatorianer sind in die Nachfolge des Göttlichen Heilandes Jesus Christus gerufen, um als Gemeinschaft in der universalen Kirche für den apostolischen Dienst zu leben. Sie sind für die Seelsorge in der Katholischen Kirchengemeinde St. Karl Borromäus verantwortlich und werden dankbar durch Haupt- und Ehrenamtliche unterstützt.
Jugendarbeit | Orgel | Pastoraler Raum
Projekte